Unser Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Wo uns KI unterstützt
Allgemeines
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und ja – auch bei uns kommt sie zum Einsatz. Aber keine Sorge: Bei GetHappyCustomers.com geht es nicht um Roboter, die den Ton angeben. Sondern um dich. Um Menschen, die ihre Kunden besser verstehen, binden und begeistern wollen. Und um Rezepte, die konkret dabei helfen, nicht Berater, die übernehmen.
Weil dir Transparenz genauso wichtig ist wie uns, möchten wir dir hier zeigen, wie wir KI konkret einsetzen, was das mit dem EU AI Act zu tun hat und warum du dich auf unsere Inhalte trotzdem verlassen kannst.
KI als Helfer, nicht als Ersatz
Wir sehen KI als das, was sie ist: ein praktisches Werkzeug. Wie ein gutes Whiteboard, aber eben nur digital. Es hilft uns, schneller auf Ideen zu kommen, Dinge zu strukturieren oder Texte vorzubereiten. Aber das letzte Wort haben immer wir.
Wenn wir z. B. an einem neuen Rezept oder einem Website-Text arbeiten, nutzen wir Tools wie ChatGPT oder Perplexity, um erste Entwürfe zu entwickeln. Diese Rohfassungen sind ein Startpunkt. Mehr aber auch nicht. Danach überarbeiten wir die Texte gründlich, prüfen Inhalte, schleifen Formulierungen und sorgen dafür, dass alles zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Am Ende gehen nur Inhalte online, die wir redaktionell verantworten. Das bedeutet auch: Laut EU AI Act (konkret KI-VO Art. 50 (4)) müssen wir solche Texte eigentlich nicht als KI-generiert kennzeichnen, weil ein Mensch (also wir) die finale Verantwortung übernimmt. Trotzdem sagen wir hier ganz offen: Ja, wir nutzen KI als Unterstützung in der Ideen- und Entwurfsphase.
Wo du KI in unseren Angeboten findest und warum wir das so machen
Es gibt aber einen Bereich, in dem wir ganz bewusst sagen: Ja, hier ist KI im Spiel und zwar “hörbar”:
Unsere Podcasts und Audioinhalte entstehen mit Unterstützung von ElevenLabs. Dabei nutzen wir eine digitale Version unserer eigenen Stimme. Das spart Zeit und macht unsere Inhalte für dich schneller verfügbar, ohne lange Studiozeiten.
Weil es sich dabei um eine künstlich erzeugte Stimme handelt, kennzeichnen wir das ganz klar. Du sollst wissen, was du hörst. Genau das sieht auch der EU AI Act in Art. 50 (4) vor.
Was wir nicht tun
Wir arbeiten nicht mit KI-generierten Bildern, wir nutzen keine Deepfakes, und wir lassen keine Inhalte ungeprüft durchrutschen. Alles, was du hier liest oder hörst, wurde entweder komplett von uns selbst erstellt oder bewusst mit Unterstützung von KI entwickelt und anschließend auf Herz und Nieren geprüft.
Datenschutz, Urheberrecht und gesunder Menschenverstand
KI kann viel, aber sie soll nicht alles wissen: Deshalb achten wir sehr genau darauf, welche Informationen wir in solche Tools eingeben. Persönliche Daten, vertrauliche Inhalte oder geschützte Kundeninfos haben in einem KI-System nichts verloren.
Auch beim Thema Urheberrecht schauen wir genau hin: Wir verwenden nur Materialien, bei denen klar ist, dass sie frei genutzt werden dürfen oder eben von uns selbst stammen. Kreativität ja. Kopieren nein.
Damit wir das auch langfristig gut und richtig machen, bilden wir uns regelmäßig weiter: rund um Datenschutz, rechtliche Anforderungen, KI-Einsatz und sinnvolle Workflows. Wir sehen Weiterbildung nicht als lästige Pflicht, sondern als fundamentalen Teil unserer Haltung. Denn wer mitreden will, sollte verstehen, worüber. Für alle, die’s gerne gesetzlich bestätigt hätten: Artikel 4 des EU AI Act verlangt genau das. Wir machen’s einfach schon.
Und ja, auch etwas (digitaler) “Papierkram” gehört zu einem richtigen und verantwortungsvollen Umgang dazu: Wir führen intern eine klare Dokumentation darüber, welche KI-Systeme wir einsetzen, wofür wir sie nutzen und wie wir mögliche Risiken einschätzen.
Du hast Fragen zum Einsatz von KI bei uns
Wenn dich interessiert, wie wir KI genau einsetzen, was der EU AI Act für uns bedeutet oder wie unsere Inhalte entstehen? Wir sind da und freuen uns über deine Anfrage.
GetHappyCustomers.com Götz & Graeber GbR
Vertreten durch die Gesellschafter: Constantin Götz und Sebastian Graeber
Langer Wasen 42, 91413 Neustadt a.d. Aisch
E-Mail: hello@gethappycustomers.com
Telefon: +49 (0) 9161 620 92 12
USt-IdNr. gemäß § 27a UStG: DE 45 202 3376
W-IdNr. gemäß § 139c AO: DE 45 202 3376
Stand der Erklärung und Änderungen
Diese Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) entspricht dem Stand vom 3. August 2025.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Rahmenbedingungen, technische Entwicklungen oder unser Leistungsangebot ändern. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.
Kontaktiere uns
Du hast Fragen oder brauchst Hilfe?
Schreib uns einfach eine Nachricht, wir melden uns schnell und unkompliziert zurück.