Wissenswertes

Kurz & knackig erklärt

Gründen

Filter löschen

    Kundenfeedback einholen mit Methoden zum Selbermachen

    Teste früh, wie deine Idee von potenziellen Kunden verstanden wird – mit einfachen Methoden zum Selbermachen. So kannst du hilfreiches Kundenfeedback einholen und dein Angebot gezielt weiterentwickeln, bevor du viel Zeit und Geld investierst. Weiterlesen

    Nachfrage testen: Wie geht das?

    Nachfrage testen bedeutet: Mit kleinen Schritten erste Rückmeldungen sammeln, Risiken besser einschätzen und Anhaltspunkte für Chancen oder Anpassungen gewinnen – bevor größere Investitionen anstehen. Weiterlesen

    Zu wenig Kunden? So findest Du heraus, ob Deine Idee am Markt Chancen hat

    Zu wenig Kunden? Mit einfachen Tests findest du früh heraus, ob deine Geschäftsidee oder neue Angebote am Markt Chancen haben – und gewinnst Klarheit, bevor du unnötig Zeit und Geld investierst. Weiterlesen

    Nachfrage prüfen vor Selbständigkeit: So erkennst Du, ob Deine Idee Potenzial hat

    Vor der Selbständigkeit die Nachfrage prüfen bedeutet: weniger Risiko, mehr Klarheit. Erfahre, wie du mit einfachen Schritten erkennst, ob deine Idee Potenzial hat – und teure Fehlstarts von Anfang an vermeiden kannst. Weiterlesen

    Wo anfangen im Marketing? Starte dort, wo Deine Nische Dich von anderen unterscheidet

    Wo anfangen im Marketing? Finde Orientierung in deiner Nische: Erkenne deine Zielgruppe, setze auf deine Stärken und verschaffe dir mehr Klarheit für deine Vermarktung. Weiterlesen

    Was wollen meine Kunden? Wie eine Nische Klarheit bringen kann

    Was wollen meine Kunden? Mit einer klaren Nische und passender Positionierung kannst du Schritt für Schritt mehr Klarheit gewinnen und die Menschen erreichen, die besser zu deinem Angebot passen. Weiterlesen

End of content

End of content